Ringspinnmaschine

Ringspinnmaschine
Rịng|spinn|ma|schi|ne 〈f. 19; Textilw.〉 Spinnmaschine, die die über ein Ringsystem zugeführten Spinnfasern kontinuierlich verspinnt u. das Garn gleichzeitig aufwindet

* * *

Ringspinnmaschine,
 
kontinuierlich arbeitende universelle Spinnmaschine für alle Spinnfaserstoffe. Ein Streckwerk verzieht das Vorgarn durch Strecken bis zur gewünschten Garnfeinheit. Der Ringläufer (gleitend auf dem Spinnring geführte Öse) und die Spindel erteilen die Drehung und winden das Garn gleichzeitig auf den Kops, der sich auf der Spindel befindet. (Spinnerei)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ringspindel, Ringspinnmaschine — Ringspindel, Ringspinnmaschine, s. Baumwoll , Kammgarn , Seiden , Streichgarnspinnerei …   Lexikon der gesamten Technik

  • Flügelspinnmaschine — Dieser Artikel behandelt das Spinnen als Tätigkeit der Garnherstellung. Spinnen als Tiere werden in Spinne und Spinnentiere beschrieben. Zum deutschen Schriftsteller Burkhard Spinnen (* 1956) siehe Burkhard Spinnen. Das Produkt beim Spinnen ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Rotorspinnen — Dieser Artikel behandelt das Spinnen als Tätigkeit der Garnherstellung. Spinnen als Tiere werden in Spinne und Spinnentiere beschrieben. Zum deutschen Schriftsteller Burkhard Spinnen (* 1956) siehe Burkhard Spinnen. Das Produkt beim Spinnen ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Spinnerei — Dieser Artikel behandelt das Spinnen als Tätigkeit der Garnherstellung. Spinnen als Tiere werden in Spinne und Spinnentiere beschrieben. Zum deutschen Schriftsteller Burkhard Spinnen (* 1956) siehe Burkhard Spinnen. Das Produkt beim Spinnen ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Spinnmaschine — Dieser Artikel behandelt das Spinnen als Tätigkeit der Garnherstellung. Spinnen als Tiere werden in Spinne und Spinnentiere beschrieben. Zum deutschen Schriftsteller Burkhard Spinnen (* 1956) siehe Burkhard Spinnen. Das Produkt beim Spinnen ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Wollspinnerei — Dieser Artikel behandelt das Spinnen als Tätigkeit der Garnherstellung. Spinnen als Tiere werden in Spinne und Spinnentiere beschrieben. Zum deutschen Schriftsteller Burkhard Spinnen (* 1956) siehe Burkhard Spinnen. Das Produkt beim Spinnen ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Fadenbruch — ist eine Störung in der Textiltechnik, die durch Abweichung von optimalen Produktions oder Verarbeitungsbedingungen verursacht wird. Der Fadenbruch entsteht bei der Verarbeitung von Garn oder von Fasern, diese beiden Begriffe sind mit Faden… …   Deutsch Wikipedia

  • Streichgarnspinnerei — [1]. Die Herstellung des Streichgarnes, d.h. des Gespinstes aus Streichwolle (worunter man diejenige Schafwolle zu verstehen hätte, bei deren Verspinnen zum Ordnen der Fasern ausschließlich »Streichen« oder Krempeln benutzt wird),… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Spinnerei — Flausen (umgangssprachlich); Allüren * * * Spin|ne|rei 〈f. 18〉 I 〈unz.〉 1. das Spinnen (, 2, 3) 2. 〈fig.; umg.〉 anhaltendes, lästiges Spinnen (4, 5.1, 5.2) II 〈zählb.〉 1. Betrieb, in dem tierische, pflanzliche od. künstliche Fasern od.… …   Universal-Lexikon

  • Spinnen — Das Produkt beim Spinnen ist kreuzweise aufgespultes Garn Spinnen bezeichnet die Herstellung von Fäden …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”